Deutsch
Ey Alter, gehsse mit Mensa? So sprechen wir hier lieber nicht!
Wir wollen unsere Schüler*innen motivieren, sich in allen Lebenslagen korrekt auszudrücken. Gemeinsam üben wir den Umgang mit verschiedenen Textsorten und regen zum Nachdenken an über ihre Aussagen. In der Auseinandersetzung mit literarischen Texten hinterfragen wir eigene Wertvorstellungen und formen unsere Persönlichkeit. Wir wollen das Lesen als aktive und sinnvolle Freizeitbeschäftigung festigen, die Spaß macht und das selbstständige Lernen erleichtert.
Im Folgenden eine Übersicht über unsere aktuellen Stoffverteilungspläne. In jedem Schulhalbjahr bearbeiten wir drei Themen, die wir i.d.R. mit einer Klassenarbeit abschließen. Eine schriftliche Leistungsüberprüfung pro Schuljahr kann auch durch ein Schülerprodukt ersetzt werden. Dies kann z.B. ein Lesetagebuch, ein Portfolio, eine Projektdokumentation, eine Gedicht- oder (Märchen-) Geschichtenmappe oder ähnliches sein.