Bildung und Teilhabe (BuT)
Das Bildungspaket der Stadt Köln fördert und unterstützt Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen.
Es sorgt für Chancengleichheit und ermöglicht Kindern und Jugendlichen mitzumachen, einen Sportverein zu besuchen, am gemeinsamen Mittagessen in der Schule, sowie Ausflügen und Klassenfahrten teilzunehmen und Unterstützung durch angemessene Lernförderung zu erhalten.

Was beinhaltet das Bildungspaket (BuT) und wer beantragt das Geld?
Antragstellung über das Schulsekretariat:
- Kostenloses Mittagessen in der Schulmensa
- Zuschuss für Schulausflüge (48,- €/Schuljahr)
- Übernahme von Klassenfahrten
- Kostenübernahme/-rückerstattung Schülerticket (anteilig)
- Übernahme von Lernförderung / Nachhilfe (wenn notwendig)
Antragstellung durch Eltern beim Sozialamt (Wiener Platz 2, 51065 Köln):
- Zuschuss zum Schulmaterial (195,-€/Schuljahr)
- Geringverdiener: Alle Leistungen aus dem Bildungspaket
Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Was benötigt die Schule zur Beantragung?
Bitte bringen Sie Ihren gültigen Bescheid ins Schulsekretariat
(Post, persönlich, E-Mail: gesamtschule-wasseramselweg@stadt-koeln.de):
- Jobcenter-Bescheid
- Sozialhilfe-Bescheid (SGB XII)
- Asylbewerber-Bescheid
- Wohngeld-Bescheid
- Kinderzuschlag-Bescheid
Zu welchem Zeitpunkt beantragt das Sektretariat die Leistungen?
Beantragung der BuT-Leistungen im Sammelverfahren:
- Mittagessen: Anfang 1. Halbjahr + Anfang 2. Halbjahr
- Eintägige Ausflüge: 1x zu Anfang des Schuljahres
- Klassenfahrten: Individuell
Beantragung der BuT-Leistungen im Einzelfall:
- Lernförderung: jederzeit
- Anteilige Fahrkostenübernahme: jederzeit
- Anteilige Fahrkostenrückerstattung: 1x zu Anfang des Schuljahres (bis 31.10.)
Mittagessen
Sie haben alle erforderlichen Unterlagen im Schulsekretariat abgegeben?
Dann kann es los gehen:
- Bitte eröffnen Sie bei unserem Caterer Aubergine & Zucchini einen Account.
- Sie überwiesen kein Geld (es kann sein, dass Sie trotzdem Ihre Kontonummer angeben müssen).
- Nach 3-5 Werktagen kann ihr Kind den Mensa-Chip in der Mensa an der Essensausgabe abholen (Pfand 5,-€).
- Die Bestellung des Essens können Sie auf der Website des Caterers vornehmen oder Sie nutzen die iOS APP "Aubergine Menü".
Weitere Informationen zur Mensa am Wasseramselweg finden Sie hier.
Eintägige Ausflüge & Klassenfahrten
Für eintägige Ausflüge wird pro Schuljahr eine einmalige Pauschale von 48,-€ pro Schüler*in beantragt und an die Tutor*innen ausgezahlt. Die Tutor*innen verwenden dieses Geld dann für die Ausgaben der BuT-Kinder für Ausflüge ins Theater, Kino, o.Ä.
Bei Klassenfahrten wird ein individueller Betrag pro Schüler*in für die jeweilige Klassenfahrt beantragt und ebenfalls an die Tutor*innen ausgezahlt.
Fahrkostenrückerstattung
Kosten für das Deutschlandticket Schule kann die Stadt Köln in bestimmten Fällen anteilig an Sie erstatten.
Wenn:
- der kürzeste Fußweg, der Schüler*innen der Klassen 5-10, zwischen Wohnung und nächstgelegener Schule mehr als 3,5 Kilometer beträgt.
- oder der kürzeste Fußweg, der Schüler*innen der Klassen 11 - 13, zwischen Wohnung und nächstgelegener Schule mehr als 5 Kilometer beträgt.
- oder im Sinne der Schülerfahrkostenverordnung dieser Weg besonders gefährlich ist und kein zumutbarer Ersatzweg zur Schule zur Verfügung steht, sodass eine Ausnahmeregelung erforderlich wird.
Den Antrag können Sie auch jederzeit selbst Online unter folgendem Link einreichen:
Fahrkosten für Schüler*innen der Sekundarstufe I, II und der Berufskollegs
Lernförderung
Wenn die Schule einen zusätzlichen Lernförderbedarf feststellt und alle schulischen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, können Kosten für Nachhilfe für berechtigte Schülerinnen und Schüler übernommen werden. Die Schule muss hierzu den Bedarf an der Lernförderung auf dem "Zusatzfragebogen Lernförderung" bestätigen und die schulischen Leistungen müssen mit ausreichend oder schlechter bewertet worden sein.
Den Zusatzfragebogen erhalten Sie bei den Lerninstituten, Tutor*innen Ihres Kindes oder im Schulsekretariat.
Datenschutz
Die Datenschutzerklärung zum Bildung und Teilhabe Verfahren finden Sie hier:
Datenschutzerklärung zum Verfahren - Stadt Köln
Haben Sie weitere Fragen zum Bildungspaket (BuT)?
Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an
gesamtschule-wasseramselweg@stadt-koeln.de.