Arbeitslehre-Technik
Technik
umgibt uns überall: Ob am Fahrrad oder an der Straßenbahn, im Smartphone, an jeder Zimmertüre, im Kugelschreiber oder am Turnschuh. Ohne Technik würde unser Leben viel komplizierter sein und völlig anders aussehen.
Im Technikunterricht
lernst du Grundlagen technischer Arbeits- und Denkweisen
kennen. Du gehst zum Beispiel der Frage nach, wie man ein möglichst schnelles Rennauto bauen kann, dass nur mit Luftantrieb fährt. Wir nehmen die Planung und den Bau eines technischen Gegenstandes
in Angriff. So wirst du immer wieder ganz praktisch mit Handwerkzeugen arbeiten
und verschiedenste Dinge bauen. Aber natürlich setzen wir uns auch theoretisch mit verschiedenen Werkstoffen, Werkzeugen, Informationstechnologien und Energieformen
auseinander. Bei alldem behalten wir immer die Aspekte Nachhaltigkeit sowie Umweltschutz
und natürlich die Arbeitssicherheit im Blick. Auch bereits bestehende Objekte oder auch Bauwerke
werden von uns, unter technischen Gesichtspunkten genau untersucht.