Karneval 2025 am Wasseramselweg
Auch in der Session 2025 wurde an unserer Schule Karneval gefeiert. Den Auftakt machte am Donnerstag unsere Karnevalssitzung für die Jahrgänge 5 -7. Dafür konnten wir erstmals unsere Aula im neu bezogenen Gebäude nutzen. Die Session schloss traditionell mit dem Veedelszug in Ehrenfeld ab.
Karnevalssitzung
Am 28. Februar 2025 war es wieder so weit: In der Aula der Schule fand die große Karnevalssitzung statt. Alle Klassen von Jahrgang 5 bis 7 waren dabei, und die Aula war superschön geschmückt.
Justus eröffnete die Veranstaltung mit einem tollen Schlagzeugsolo, und danach übernahmen Mirella und Lia Maja die Moderation. Die beiden machten das richtig gut und hatten viel Spaß dabei, durch das Programm zu führen.
Ein richtig cooler Höhepunkt waren die Tanzauftritte. Die Tanzgruppen aus den Jahrgängen 5 und 6 sowie der „Let’s Dance“-Kurs zeigten ihre besten Moves und brachten die Bühne zum Leuchten. Auch eine Klasse aus der 10. Jahrgangsstufe beeindruckte mit einem tollen Tanz, der das Publikum begeisterte. Danach sorgte ein Karnevalsorchester aus der 7. Klasse für tolle Musik, bei der alle Mitschüler begeistert mitsangen und mitwippten. Und natürlich durfte auch die Band „The Dippers“ nicht fehlen! Wie jedes Jahr spielten sie ihre bekannten Lieder und brachten die Aula richtig zum Beben.
Am Ende gab es noch eine lustige Mitmachaktion, bei der alle Klassen zusammen eine Karnevalsrakete steigen ließen. Alle hatten riesigen Spaß, und die Stimmung war einfach super.
Die Karnevalssitzung in der Aula war ein riesiger Erfolg und hat alle dazu gebracht, gemeinsam eine tolle Zeit zu haben.
Mirella & Lia Maja
Veedelszug in Ehrenfeld
Am Veilchendienstag haben wir mit 150 Teilnehmer*innen, bestehend aus Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern, am Karnevalszug in Ehrenfeld teilgenommen. Bei strahlendem Sonnenschein zog der bunte Zug durch die Straßen von Ehrenfeld.
Unsere Kostüme waren richtig kreativ. Besonders auffällig war unsere Gruppe, die als “Wasseramseln” verkleidet war – mit unserem Logo und bunten Federn. Wir hatten eine Menge Spaß und ein tolles Gefühl, gemeinsam als Schule am Umzug teilzunehmen.
Überall wurden Kamelle und Bonbons geworfen, und die Zuschauer standen an den Straßenrändern und jubelten. Unsere eigene Schulband war auch dabei und verbreitete fantastische Stimmung.
Der Karnevalsumzug zeigte einmal mehr, wie stark die Gemeinschaft in unserer Schule ist. Besonders schön war es, dass auch wir als Gesamtschule Wasseramselweg Teil dieses besonderen Ereignisses sein konnten. Es war ein unvergesslicher Tag voller Spaß, Lachen und toller Erlebnisse, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Klar ist: Auch nächstes Jahr werden viele von uns wieder dabei sein, um den Ehrenfelder Karnevalsumzug zu feiern!
Carla und Paula





