Raus aus dem Nest!

Die Vögelchen haben (nicht nur) fliegen gelernt!
Der erste Jahrgang unserer Schule hat Geschichte geschrieben und die Schulabschlüsse in der Tasche. Es war ein Abend der großen Gefühle: Aufregung und Angst vor dem Auftritt; auf der Bühne dann bei allen Glück und Stolz mit dem Zeugnis in der Hand. Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt. Die Menge applaudierte und feierte zu den dynamischen Motto-Songs der Klassen. Spätestens bei Waka-Waka von Shakira war kein Halten mehr im Saal!
Aber es gab auch Tränen, denn für manche ist es ein Abschied vom Wasseramselweg und der heißgeliebten Routine in der Klasse. Man weinte vor Rührung und Dankbarkeit, bei einigen flossen auch Tränen der Erleichterung. Die Tutor*innen haben auch ein dickes Stück Arbeit geschafft und sind ebenso glücklich, dass nun alle ihre Zeugnisse in den Händen halten.
Die Schüler*innen blicken zurück auf ganz besondere „Freudenmomente“: Chaos in den Containern des ersten Jahres, Corona-Schulverbot & Faxen machen beim Homeschooling (ey, wer hat mich rausgeschmissen), denkwürdige Klassenfahrten und Wandertage (nach 6 Jahren betteln durften wir endlich ins Phantasialand). Neue Freunde aus der Tischgruppe, die hoffentlich bis ins Erwachsenalter halten.
Und, damit es nicht langweilig wird, mussten zum Schluss alle wieder Kisten packen und im ganz großen Stil Müll entsorgen (schon wieder?).
Jetzt freuen sich alle auf interessante Ausbildungsplätze, auf die Oberstufe, auf Berufskollegs in ganz Köln verteilt, Auslandsjahre in Amerika, Kanada, Japan, der Dominikanischen Republik und neue Abenteuer.
Ins „Leben danach“ gehen wir mit Offenheit, Freundlichkeit, Neugierde und Selbstbewusstsein. Wir zeigen echtes Interesse am Leben anderer Menschen. Mit unserem Verhalten präsentieren uns selbst und hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei anderen. Dies alles nehmen wir mit und sagen DANKE!





