Sport

Schulsport – sowohl der Sportunterricht als auch seine außerunterrichtlichen Anteile – nimmt mit seinen zahlreichen Facetten an der Gesamtschule  Wasseramselweg  einen hohen  Stellenwert  im Schulprogramm und im Schulleben ein. Wir fördern Bewegung, Spiel und Sport an unserer Schule und bemühen uns, sportliche Defizite auszugleichen. Die Schülerinnen und Schüler sollen Sport als positive, lebenslange Freizeitbeschäftigung begreifen und ermutigt werden, über die Schule hinaus Sport zu treiben. 

Die zahlreichen körperlichen sowie geistigen Auswirkungen des Sporttreibens unterstützen das Ziel der Förderung einer gesunden Lebensweise, die wir als gesunde Schule anstreben.

Zu den außenunterrichtlichen Anteilen gehört der Kurs Talent und Neigung sowie die Wahlpflicht-Kurse, bei denen die Schüler*innen je nach Interesse die Möglichkeit haben verschiedene Bewegungsangebote wahrzunehmen (bspw. Fußball, Basketball, Zirkus, Ballspiele). Auch an zahlreichen Wettkämpfen im Bereich Fußball, Basketball, Volleyball und Leichtathletik nehmen wir regelmäßig teil. So konnten wir beispielsweise 2022 die Fußball-Stadtmeisterschaften mit der Wettkampfklasse III gewinnen und mehrere vordere Plätze in den jeweiligen Altersklassen beim Lauf der Schulen am Rhein-Energie-Stadion vorweisen. 

Darüber hinaus findet jedes Jahr unser Sportfest "Amselympia" statt. Bei diesem Sport- und Spielefest messen die Schüler*innen sich in den unterschiedlichsten Disziplinen und Geschicklichkeitsspielen. Klicken Sie sich dazu gerne durch die eigens dafür eingerichtete Homepage mit der Übersicht zu den verschiedenen Spielen. 

Login zur Amselympia-Homepage

E-Mail: gast@wasseramselweg

Passwort: Amselympia2023

Impressionen

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Unsere Sporthalle

Aktuelles

11. Juni 2024
Am Dienstag, 28.05.24, fand das Abschlussturnier des Kicken&Lesen-Projekts (Projekt zur Leseförderung von Jungen) am Geißbockheim, dem Trainingsgelände des 1. FC Kölns, statt. Bei bestem Wetter kämpften insgesamt 9 teilnehmende Schulen um den Pokal, den goldenen Hennes. Unsere hochmotivierten Jungs schlossen den Turniertag auf dem vierten Platz ab, wodurch sie sich eine gute Ausgangsposition für die Gesamtwertung (bestehend aus dem Fußballturnier, der Lesewertung und einem Bookslam) schufen. Wir danken der SK Stiftung Kultur und der FC-Stiftung für die tolle Organisation des Turniers und gratulieren der Gesamtschule Helios zum Tagessieg.
Stadtmeisterschaften im Fußball der U13 Mädchen
22. April 2024
Die Stadtmeisterschaften im Mädchenfußball der U13 standen ganz im Zeichen von Fairplay und Teamgeist. Jeder Schritt auf dem Platz wurde von einer Atmosphäre des Respekts begleitet, in der Freundschaft und Sportlichkeit im Vordergrund standen.
3. November 2023
Unsere Schule ist beim Marathon als Schul-Staffel mitgelaufen. Am Morgen des 1. Oktobers trafen wir uns alle bei schönstem Wetter am Startpunkt am Bahnhof Deutz. Hier haben wir unsere Startunterlagen und den „Staffeltstab“ erhalten. Dann haben wir uns alle zu unseren Startpunkten aufgemacht und waren somit in der ganzen Stadt verteilt. Unser erster Läufer ist 5km, der zweite Läufer 7km, der nächste 11,5km gelaufen und der Nächste startete durch mit 6km. Unser vorletzter Läufer lief 8km und der letzte Läufer aus unserer Schulstaffel lief 4,7km. Unsere Gesamtdistanz betrug wie bei einem normalen Marathon 42km. Unsere Schule ist eine Zeit von 3h49min gelaufen und hat somit den 15. Platz (von über 50 Schulen) belegt. Nach dem Lauf waren wir alle sehr glücklich, dass wir es so schnell bis zum Kölner Dom geschafft haben. (Yannis Koch, Klasse 7.2.1)
Mehr anzeigen