Stadtmeisterschaften im Fußball der U13 Mädchen
This is a subtitle for your new post

Die Stadtmeisterschaften im Mädchenfußball der U13 standen ganz im Zeichen von Fairplay und Teamgeist. Jeder Schritt auf dem Platz wurde von einer Atmosphäre des Respekts begleitet, in der Freundschaft und Sportlichkeit im Vordergrund standen.
Das Turnier begann mit einem hart umkämpften Spiel gegen das Erich-Kästner-Gymnasium, das wir leider mit einem 2:0 verloren. Doch wir ließen uns nicht entmutigen und kämpften weiter. Unser nächstes Spiel gegen das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium war ein echtes Highlight, das wir mit einem knappen, aber verdienten 2:1-Sieg für uns entscheiden konnten. Tore von Mila und Klara brachten uns den ersten Sieg des Tages.
Durch einen überzeugenden Doppelpack von Mila gelang es uns, mit einem 2:0-Sieg gegen die Gesamtschule Rodenkirchen den zweiten Gruppenplatz zu sichern und uns damit den Einzug ins Halbfinale zu erkämpfen. Selbst eine Niederlage gegen den Tabellenführer Hildegard-von-Bingen-Gymnasium konnte uns nicht aufhalten. Wir bewiesen unser Können und unsere Entschlossenheit auf dem Platz.
Im Halbfinale trafen wir auf einen starken Gegner, dem wir leider unterlegen waren. Auch im kleinen Finale bedankten wir uns bei den verdienten Siegerinnen für das faire Spiel. Doch trotz dieser Niederlage konnten wir erhobenen Hauptes und mit Stolz im Herzen die Urkunde für den vierten Platz von insgesamt zwölf Mannschaften entgegennehmen.
Das Turnier war für uns nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, unsere Teamfähigkeit und Fairplay zu demonstrieren. Jeder Spielerin hat ihr Bestes gegeben, und wir haben als Team gemeinsam gekämpft und uns gegenseitig unterstützt. Wir verlassen das Turnier mit erhobenem Haupt und dem Wissen, dass wir gemeinsam Großes erreichen können.
Lena Sieberg und Hannah Nehrig





