Angebotsfahrt England 2024

Am 13. Mai ging es mit 31 Schüler:innen los - RichtungBexhill-on-Sea in England. Die erste Etappe zur Fähre in Dünkirchen verlief reibungslos, auch wenn die Zoll- und Grenzkontrolle einige Zeit in Anspruch nahm. Belohnt wurden wir mit einem wundervollen Blick auf die Kreidefelsen von Dover. Nach einem kurzen weiteren Abschnitt begrüßten uns die Gastfamilien in Bexhill-on-Sea. Die Schüler:innen wirkten beim Kennenlernen der Gastfamilien aufgeregter als vor mancher Klassenarbeit.
Am zweiten Tag ging es nach Brighton und zur Besichtigung des Royal Pavillons. Das Wetter ignorierte die Wettervorhersage und wir genossen Sonnenschein mit einer typischen südenglischen Brise. Erschöpft vom Bummelnsowie dem Karussell- und Achterbahnfahren auf dem Pier von Brighton ging es zurück nach Bexhill, wo der Tag mit englischer Kleinstadtidylle und dem einen oder anderen Snack und Getränk entspannt zu Ende ging.
Der dritte Tag beinhaltete wahrscheinlich den Höhepunkt der Reise: Der Besuch der englischen Hauptstadt. Uns begrüßten 21 Grad und viel Sonnenschein. Auf einem gemeinsamen Rundgang erkundeten wir das London Eye, das House of Parliament, den St. James Park, den Buckingham Palace und den Trafalgar Square. Sogar ein Mitglied der königlichen Familie begrüßte uns aus dem Auto. Danach machten die Schüler:innen London alleine in Gruppen unsicher. Die einen konzentrierten sich auf die Oxford Street und das ausgiebige Shoppen, die anderen wollten so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich sehen - China Town, Tower Bridge, CoventGarden und viele andere Orte. Besonders aufregend schienen die U-Bahnen zu sein mit ihren rabiaten Türen.
Am vierten Tag wurde die Angebotsfahrt nach England mit Canterbury als Zentrum der anglikanischen Kirche abgerundet. Nach dem Besuch der Kathedrale von Canterbury und einem Stadtquiz war die kleine mittelalterliche Stadt ein Kontrast zum lauten und lebendigen London am Vortag, auch wenn die Orientierung für einige herausfordernder war.
Am fünften Tag ging es mit vielen Eindrücken und neuen Erfahrungen gesund und munter nach Hause. Die Schüler:innen genossen die Mischung aus gemeinsamen Aktivitäten und Freizeit in den verschiedenen Orten. Die Gastfamilien boten den Schüler:innen einen authentischen Einblick in den englischen Alltag.
Ein großes Dankeschön gilt unserem Busfahrer Dirk, der uns entspannt und sicher zu unseren Zielen brachte und Mark, der als Agent vor Ort, alles für uns organisierte.
England verabschiedete uns mit strahlendem Sonnenschein.
Henning Host & Katja Rohde





