Erster Auftritt des Cirque Mirlo vor großem Publikum
Unser Schulcircus, der Cirque Mirlo (Mirlo spanisch für Amsel), hatte am 16.06.2023 im Comedia Theater den bisher größten Auftritt in seiner noch jungen Geschichte.
In dem Saal der Comedia fanden rund 200 Leute Platz, darunter 170 Zuschauer*innen sowie 40 Künstler*innen. Die Künstler*innen bestehend aus Modern Dance Tanzgruppen, aktiven und ehemaligen Schüler*innen der Käthe-Kollwitz-Realschule und natürlich unseren Schüler*innen der Gesamtschule-Wasseramselweg boten den Zuschauer*innen eine aufregende, abwechslungsreiche und schöne Vorstellung.
In der Aufführung mit dem geheimnisvollen Titel „Blank“ unter der Regie von Stefanie Wilczek, eine Lehrerin der Käthe-Kollwitz-Realschule in Köln-Brück, ging es um die Bedeutung von Litfaßsäulen, die in der heutigen Zeit kaum noch vorhanden sind und immer weniger Beachtung finden. Es gab mehr als 30 Szenen, in denen die Künstler*innen ihre großartigen Talente präsentieren konnten wie z.B. Akrobatik, Gesang, Tanzchoreografien, Theater oder Wortbeiträge, welche Solo oder als Gruppe vorgetragen und mit passender Musik begleitet wurden. Jede Szene hatte das Ziel dem Publikum und der Welt eine Botschaft mitzuteilen, die für die Künstler*innen wichtig ist und als Poster auf eine selbstgebauten und „blanken“ Litfaßsäule geklebt wurde.
Die Zuschauer*innen in der Comedia waren von den künstlerischen Darstellungen begeistert und zeigten dies mit großem Applaus. Wir Schüler*innen von der Gesamtschule Wasseramselweg und das gesamte Team vom Cirque Mirlo fanden die Aufführung auch super!
Für den Cirque Mirlo
Alma, Klara und Zoé





