Workshop „Sport mit Behinderung“

Am 14. Juni 2024 hatte die Klasse 8.2.1 im Rahmen der Courage-Tage die Gelegenheit, an einem spannenden Workshop zum Thema „Sport mit Behinderung“ teilzunehmen. Dieser Workshop wurde von der Gold-Kraemer-Stiftung durchgeführt und umfasste sowohl theoretische als auch praktische Einheiten.
Während die eine Gruppe einen Rollstuhlparkour durchfuhr, um ein Gefühl für die Herausforderungen und Fähigkeiten zu bekommen, die beim Rollstuhlfahren erforderlich sind, durchlief eine weitere Gruppe einen Blindenparkour, bei dem die Schüler:innen mit verbundenen Augen Aufgaben bewältigen mussten, um ein Verständnis für die Schwierigkeiten und Techniken zu entwickeln, die sehbehinderte Menschen im Sport anwenden.
Beim 2-gegen-2-Basketballppiel lernten die Schüler:innen, sich im Rollstuhl zu bewegen und zu koordinieren. Diese Aktivität förderte ihre Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Die Disziplin Blindenfußball half ihnen, sich auf andere Sinne zu verlassen und die Bedeutung von Vertrauen und Kommunikation zu erkennen.
Der Workshop vermittelte den Schüler:innen wertvolle Erfahrungen und ein tiefes Verständnis für den Behindertensport.







